Alle AngermünderInnen kennen sie – die roten Tafeln in der AngermünderAltstadt. Sie berichten von der Stadtgeschichte und besonderen Orten. Auch inder Klosterstraße findet man eine dieser Tafeln: sie gehört zum…
Zu Besuch bei Friedrich dem Großen
Den diesjährigen Exkursionstag im Rahmen der Fächer Französisch und Geschichte führte dieKlassen 10.2 und 10.3 in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Dort besuchten wirbei sonnigem Wetter und strahlend blauem Himmel den…
Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Seit Dezember 2021 sind wir als Einstein-Gymnasium offiziell Teil des Schulbündnisses „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mit dem Tragen dieses Titels verpflichten wir uns als Schulgemeinschaft aktiv gegen…
Kein gewöhnlicher Wandertag: Schülerinnen und Schüler besuchten die Gedenkstätte Sachsenhausen
„Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen“ sagte einst der Holocaust-Überlebende Primo Levi. Gemeint waren die Verbrechen der Nationalsozialisten an Millionen von Juden und anderen Minderheiten in der…
Einstein-Schüler/innen aus Angermünde zu Gast in Pinnow – Erkundungen in der Biomethananlage
Regenerative Energien und die angestrebte Unabhängigkeit von Zulieferern sind in aller Munde. Auch die Zehntklässler/innen des naturwissenschaftlichen Wahlpflichtkurses (NAWI) widmeten sich den großen Fragen der Energieversorgung und diversen Mobilitätsalternativen. Eine…
Projekt: „Schmidt trifft Schmidtchen“
Ältere Menschen, aber auch uns – die Jugend – traf sie besonders: die Isolation zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Zwischen den beiden Generationen soll die Initiative „Schmidt trifft Schmidtchen“ Raum schaffen.…
Dein Sommer – Deine Zukunft
Statt Langeweile schieben - mal was Neues probieren! Wie geht es für dich nach der Schule weiter? Wofür brennst du? Was ist dein Traumjob? Wir bieten in den Sommerferien wieder…
Nach den Osterferien nicht in die Schule, …
sondern ins Labor – ins Gläserne Labor Schüler/innen des Einstein-Gymnasiums Angermünde schnuppern Campus-Luft Am Morgen des 25.04.2022 brachen die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie nicht wie gewohnt zur Schule…
Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern,am Mittwoch, dem 06.04.2022 findet der 2. Elternsprechtag dieses Schuljahres statt.In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Klassen- undFachlehrer zu sprechen.Bitte…