Ansprechpartner in der Schule:
- Frau Dr. Hainich-Doepner (Schulleiterin)
- Frau Henschke (Oberstufenkoordinatorin)
- Herr Krabisch (Verantwortlicher für Berufsorientierung)
- Herr Gatterdam (Leitung WAT, Praktikumsbetreuung)
Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung
Jg. | Maßnahmen SJ 21/22 (Auszug) |
7 | – Methoden-, Kommunikations- und Teamtraining – Potenzialanalyse – Einführung Berufswahlpass (BWP) – Exkursionen: u. A. Blumberger Mühle, Technikmuseum Berlin |
8 | – Weiterführung BWP – Exkursionen: u. A. Spionage-Museum Berlin |
9 | – Schülerbetriebspraktikum 2 Wochen – Elternabend zur beruflichen Orientierung |
10 | – Elternabend zur Studienmöglichkeiten in Brandenburg – 1-wöchiges Praktikum – Exkursionen: u. A. Besuch des Landtages |
11 & 12 | – Workshop-Tag zur Studieninformation in Kooperation mit dem Netzwerk Studienorientierung – Seminarkurs BStO – Leitung eigenständig geplanter Projekte im Rahmen der Winterprojektwoche – gezielte Beratung durch Bundesagentur für Arbeit und IHK (z.B. SFBT, Bewerbungen, Assessmentcenter) – Freistellung für Bewerbungsverfahren – Exkursionen: u. A. Uni Potsdam, TU Berlin, Fachmesse Vocatium – Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Chemkids, Känguru-Wettbewerb) und Olympiaden in Bio, Ch, Ma, Ph – individuelle Beratung durch Mittelstufen-, Oberstufenkoordinator und die Bundesagentur für Arbeit |
In Kooperation mit
- der PCK Raffinerie GmbH (Betriebsbesichtigungen, Praktikumsbetreuung, Unterstützung bei Elternabenden und der Anschaffung neuer Unterrichtsmittel im MINT-Bereich)
- der Studienberatung durch die Bundesagentur für Arbeit (bspw. Einführung und Nutzung des Berufswahlpasses, Unterstützung bei der Selbstanalyse (siehe Maßnahmen Jg. 11, 12) und Durchführung von Trainings zu Bewerbungen und weiteren Themen BStO)
- dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle (Exkursionen für alle 7. Klassen verpflichtend, NABU-AG im Ganztag)
- der GLG GmbH (Betriebsbesichtigungen, Praktikumsbetreuung, Unterstützung bei Elternabenden und die Gestaltung von AGs)
- dem DRK Kreisverband Uckermark OST e.V. (Angebote im Ganztag für Schüler*innen, 1. Hilfe-Kurse für Lehrkräfte)
In Zusammenarbeit mit
- der IHK (bspw. Gestaltung von Workshops im Seminarkurs BStO, individuelle Beratung zur Berufswahl, Angebote zur Weiterbildung für Lehrkräfte im Bereich BStO)
- der Universität Potsdam (Organisation von Exkursionen/ Campusführungen, Unterstützung bei der Gestaltung von Elternabenden)
- dem Netzwerk Studienorientierung Brandenburg (Gestaltung von Info-Abenden und Workshops zur Studienorientierung).
Interessante Links
- Jobbörse.de bietet euch ein umfangreiches Angebot:
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
- azubica – Finde jetzt Ausbildungsplätze und Ausbildungsbetriebe in deiner Region!
- IHK Lehrstellenbörse – Hier findest Du Dein Praktikum, Deine Ausbildung oder ein duales Studium.
- FindMe! – Bewerben leicht gemacht! Eine Online-Plattform zum Erstkontakt mit Unternehmen.
- jobtensor – Deutschlands Jobbörse für Wissenschaft, IT und Technik
- planet-beruf – Mein Start in die Ausbildung!
- Eine weitere nützliche Seite ist: Jobted
- mehr als 250 Berufsbilder: https://de.jobted.com/berufe-liste
- Karriereblog: https://de.jobted.com/blog/
- Ausbildungsplätze und Co: https://de.jobted.com/ausbildung-jobs