Liebe Schülerinnen und Schüler,die Lehrerinnen und Lehrer desEinstein-Gymnasiums wünschen euchund euern Familien ein frohesOsterfest! Genießt die Feiertage und Ferien!
Information zur Pausenversorgung
Sehr geehrte Eltern,leider wird es zum Beginn des Wechselunterrichts ab15.03.2021 noch keine Pausenversorgung in derCafeteria geben.Wir sind bemüht, einen Anbieter zu finden, was sich inder derzeitigen Situation jedoch überaus schwieriggestaltet.Somit…
Brief von Maria und Charlotte
An alle Sechstklässler im Angermünder Raum Warum ist es die beste Entscheidung, auf das Einstein - Gymnasium in Angermünde zu gehen? Hallo, ihr zukünftigen Schüler der 7. Klasse, endlich ist…
Meinung von Tadeus
Wieso habe ich mich für das Einstein-Gymnasium entschieden? Tadeus: Ich habe von Freunden, die auf dieses Gymnasium gehen, den Tipp bekommen, auf dieses Gymnasium zu gehen. Angermünde ist zudem auch…
„Das Reden ist mein Beruf.“
Mit diesen Worten stellt sich Sylke Pätzel, Sprechwissenschaftlerin und Logopädin an der Universität Greifswald, am Freitagvormittag den beiden Deutsch-Leistungskursen der elften Jahrgangsstufe des Einstein- Gymnasiums vor.Als Referentin zum Thema „Der…
Tag der offenen Tür – 2021
Am Samstag, den 16. Januar 2021, lädt das Einstein-Gymnasium zum Tag der offenen Tür ein. Verschaffen Sie sich selbst von 09:00 bis 12:00 Uhr einen Eindruck über unsere Schule. Anschrift:…
Informationen für unsere „neuen“ Siebtklässler
Sehr geehrte Eltern unserer „neuen“ Siebtklässler, gern hätten wir die Möglichkeit genutzt, noch im laufenden Schuljahr eine Elternversammlung zu organisieren. Da dies nicht möglich ist, möchte ich Ihnen einige Hinweise…
Kraniche in den Stadtwerken
Text und Foto: Wolfgang Rall (Religionslehrer) Sechs Origami-Kranichgirlanden mit jeweils über 5 Meter Länge gibt es in der Berliner Straße zu bestaunen. Sie hängen noch für ungefähr zwei Wochen in…
Ehrung MINT-freundliche Schule
Bereits zum dritten Mal in Folge (2013, 2016 und 2019) erreicht das Einstein-Gymnasium Angermünde den Titel MINT-freundliche Schule. Die Auszeichnungsveranstaltung fand am 06.11.2019 im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam statt. Institutsleiter Prof.…